Zweite: Kantersieg gegen Lenkerbeck!

Zweite: Kantersieg gegen Lenkerbeck!

2. Mannschaft 01.11.2021

Berglöwen gewinnen das Heimspiel souverän mit 7:0!

Am gestrigen Halloween-Sonntag war das Spiel der Zweiten nicht zum Gruseln, denn sie besiegte die Gäste aus Lenkerbeck souverän mit 7:0. Bei gutem Wetter ging es dann ab 13:00 Uhr auf dem Rasenplatz am Paschenberg um die drei Punkte. Der Chefcoach Andreas "Willibald" Willstumpf musste die Startaufstellung nur auf einer Position ändern. Dennis Geimer war zwar anwesend, aber er arbeitete unter der Woche an seiner kriminellen Grundhaltung - er wurde tätowiert - und konnte deshalb nicht an der Partie teilnehmen. Für ihn begann Yakup Yesil in der Startelf. Yakup glänzte vor der Partie mit neuen Schuhen, die man eigentlich gar nicht so bezeichnen dürfte. Björn Dahlke hätte ihn dafür in der Kabine wahrscheinlich noch umgegrätscht. 

Die Berglöwen spielte den ersten Spielzug direkt über rechts bis in den Strafraum und sowohl das Schuhmodel Yakup Yesil als auch der Semi-Professionelle-Basketball-Profi Mark Sebastian Depta scheiterten am Keeper und an der Ausführung (1.). Tilo Greifenberg startete in der 6. Minute dann einen Sololauf über die linke Seite und ließ in bester Kylian-Frische-Manier seine Gegenspieler stehen, aber er versuchte es dann selbst und der Keeper stand richtig. In der Folge gab es mehrere Ecken auf Seiten der Berglöwen, aber ohne nennenswerte Erfolge. In der 14. Minute sollte dann endlich der Knoten platzen. Koste spielte einen schönen Steilpass auf Yakup und der Abschluss konnte zwar noch pariert werden, aber gegen den anschließenden Kopfball von Mark Depta hatte auch der Keeper keine Chance mehr - 1:0. Danach folgten zwei gute Kopfballchancen. Zunächst setzte Timmers eine Gerk-Flanke völlig frei neben das Tor (15.). Anschließend schlug Timmers dann die Flanke und Depta köpfte daneben (18.). Nur drei Minuten später machte es der Chipmunk wieder gut als er einen Pressball erlaufen konnte und in der Mitte den mitlaufenden Fabi Gerk bediente, der den Ball direkt ins Netz zum 2:0 schießen konnte (21.). Tim Schillings ließ dann seine technische Finesse aufblitzen, als er einen Gegenspieler ausspielte und einen langen Ball auf Yakup spielte und dieser wurde dann unsanft von den Beinen geholt - Elfmeter! Der RollerKoster schnappte sich den Ball und verwandelte sicher zum 3:0 (30.). Leon Ermisch hatte in der 35. Minute übrigens seinen ersten Ballkontakt mit einem einfachen Pass auf Tilo Greifenberg. Kurz vor der Pause verschoss der RollerKoster dann noch einen an Fabi Gerk verursachten Foulelfmeter (39.). Mit dem 3:0 ging es in die Halbzeit.

Anscheinend konnte sich Koste in der Kabine einiges anhören und deshalb legte er in der 49. Minute direkt das 4:0 nach. Nach einer Ecke kam er an den Kopfball und den Abpraller schoss er dann ins Netz. Nach weiteren vier Minuten gab es dann wieder Elfmeter für die Berglöwen und Phillip Timmers trat an. Der sportliche Leiter hatte da so eine Vorahnung und kommentierte die Situation vor der Ausführung wie folgt: "Der schießt den drüber!". Er wurde zum Propheten und Timmers knallte den Ball bis zur Realschule. Nach der 60. Minute wurden dann Stefan Napierala und van Hieu Nguyen für Depta und Timmers eingewechselt. In der 71. Minute konnte sich Leon Ermisch das erste und einzige mal an diesem Tag mit einer schönen Flugeinlage auszeichnen. Fabi Gerk bediente dann mustergültig den freistehenden Koste und er traf sicher zum 5:0 (76.). Schubi musste dann nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden und er wurde am Abend noch im Krankenhaus mit zwei Stichen genäht. Gute Besserung! Yakup traf nach Gerk-Zuspiel dann nur den Pfosten und Hieu knallte den Nachschuss ebenfalls bis zur Realschule (78.). Neuzugang Daniel Brenner wurde dann für den überragenden Tim Schillings eingewechselt. Tilo hatte dann erneut eine gute Möglichkeit, aber sein Schüsschen ging am Tor vorbei (81.). Der Chefcoach hatte dann eine Idee. Kurz vor einer Ecke wechselte er Matthias Schmidt mit der Rückennummer 10 ein. Die anschließende Ecke landete bei Schmidt der mit einer eingesprungenen Grätsche es schaffte den Ball nicht im Tor unterzubringen. Der Ball blieb tatsächlich vor der Linie stehen und Matti legte nochmal ab für Napi, der dann keine Mühe mit dem 6:0 hatte (85.). Nach unbestätigten Gerüchten soll die Vorlage von Gerk schlecht gewesen sein und deshalb entschied Matti sich für die Vorlage. Vielleicht wollte er auch einfach keine Kiste geben?! Den Schlusspunkt setzte dann Hieu nach Zuspiel von Napi zum 7:0 (90.)!

Fazit:

Ein in der Höhe verdienter Sieg für die Zweite. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein zweistelliges Ergebnis locker möglich gewesen.

Stimme des Trainers Andreas Willstumpf:

"Wir sind heute sehr dominant aufgetreten, das geht von Woche zu Woche immer mehr in die Richtung, wie wir Fußball spielen wollen. Die Null steht hinten und vorne spielen wir uns immer mehr ein. Dass wir auch heute wieder deutlich höher hätten gewinnen können, ist Jammern auf hohem Niveau."

Huja die Berglöwen!

SC Herten 1932/87 2

7 : 0

DJK Germania Lenkerbeck

Sonntag, 31. Oktober 2021 · 13:00 Uhr

RE KL C 3 · 10. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.