Bericht zum Vereinsjugendtag 2020 (JHV)

Jugendvorstand stellt sich breiter auf!

Artikel vom 2. Oktober 2020

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am 30.10.2020 fand bei Bauer Südfeld der diesjährige Vereinsjugendtag (JHV) statt. 

    Der Jugendleiter Markus Stania, begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich und bedankte sich fürs erscheinen aller Beteiligten. Daraufhin folgte eine kurze Erläuterung über den Ablauf der Veranstaltung.

    Neben den üblichen Tagesordnungspunkten (z.B. Entlastung der Vorstands, Feststellung der wahlberechtigten Anwesenden und Genehmigung des letzten Protokolls) standen auch die Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und stellen sich wie folgt auf:

    Geschäftsführender Vorstand:

    Vorstand Spielbetrieb: Markus Stania

    Vorstand Kommunikation: Uwe Röpke

    Vorstand Verwaltung: Dieter Ballmann

    Vorstand Finanzen: Christian Kober

    Erweiterter Vorstand:

    Ressortleiter Sport: Joumaa Ramadan

    Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit: Bertram Schoolmann

    Ressortleiter Turnierplan: Unbesetzt

    Ressortleiter Beitragswesen: Janine Fendrich

    Ressortleiter Trainingsbetrieb: Holger Bettsteller

    Ressortleiter Organisation: Andreas Lütkemeier

    1. Jugendvertreter: Jeremy Hinz

    Kassenprüfer: Janine Fendrich und Bertram Schoolmann

     

    In seinem Bericht blickte Jugendleiter Markus Stania auf das für alle aufwendige Jahr zurück und erläuterte den Anwesenden nochmal, welche Hürden für die Wiederaufnahme des Trainings-und Spielbetriebs vom gesamten Verein genommen werden mussten. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern (Jugend und Gesamt) für die geleistete Arbeit und den Einsatz. Besonders der Bau des Kunstrasenplatzes soll am Paschenberg wieder einiges bewegen und Stania lobte zusätzlich noch alle Unterstützer für die tolle Platzpatenschaft-Aktion, die gezeigt hat welche Strahlkraft die Berglöwen noch haben.

    Christian Kober erläuterte die solide Finanzsituation der Jugend und mahnte gleichzeitig, dass ein umsichtiges Handeln zwingend notwendig ist. Christian lobte auch den neuen Internetauftritt des Vereins und erwähnte, dass die Mitglieder den Verein indirekt über Gooding und Klubkasse unterstützen können. Des Weiteren bedankte er sich bei Markus Wiegmann, und allen Freiwilligen, die bei den Trainings- und Spieltagen, sowie den Turnieren immer im Einsatz sind. Ein besonderer Dank gilt Frau Silvia Tkocz, die Jahr für Jahr die Finanzen überwacht und alle Steuerangelegenheiten für den Verein ausführt.

    Wir wünschen dem Jugendvorstand in der neuen Konstellation gutes Gelingen und viel Kraft in diesen herausfordernden Zeiten!

     

    Huja die Berglöwen!